Hifi-Komponenten bequem bedienen: Infrarot Repeater

Viele Heimkino- und Hifi-Fans kennen folgendes Problem: Sie würden ihre Komponenten gern im Schrank oder Sideboard verstecken – nur leider funktioniert dann die Fernbedienung nicht. Sogenannte Infrarot Repeater lösen diese Aufgabenstellung mühelos und funktionieren universell an fast allen Geräten.

Infrarot Repeater oder Infrarot-Verlängerungen sind eine Bedienmöglichkeit für Komponenten, die hinter Schrankwänden stehen oder sich außerhalb der Reichweite der Fernbedienung befinden. Der Repeater leitet das Signal der Fernbedienung an die Geräte im Schrank oder um die Ecke weiter. Mit den meisten Infrarot Repeatern sind zwei bis vier Geräte gleichzeitig an steuerbar. Die Sensoren werden in der Nähe des Gerätes, also beispielsweise im Schrank verlegt. Infrarot Repeater funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Sie wandeln das Infrarotsignal der Fernbedienung in ein Funksignal um. Beim Gerät kommt das Signal wiederum als Infrarotsignal an – hierfür werden die Sensoren angebracht.

Diese Infrarot Repeater sind in verschiedenen Bauformen von diversen Herstellern im Fachhandel und online erhältlich. Auch Möbelhersteller bieten Infrarot Repeater als ergänzende Module zu ihren Möbelserien an. Dank Infrarot Repeater muss man sich nicht zwingend für ein offenes Hifi- oder TV-Möbelstück entscheiden, sondern kann die meist optisch ansprechenderen Sideboards wählen. Infrarot Repeater sind in verschiedenen Farben wie Schwarz und silber in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich.