Küchentische

Nach einem harten Arbeitstag zusammen den Abend bei einem Glas Wein ausklingen lassen oder einfach mit Kerzen dekorieren und eine entspannte Atmosphäre erzeugen. Das Kind was nach der Schule nach Hause kommt und anfängt die Schulsachen auf dem Küchentisch auszubreiten, um mit den Hausaufgaben anzufangen, oder der fleißige Partner, der bemüht ist seiner „großen Liebe“ ein leckeres Essen zu zaubern. Der Küchentisch dient nicht nur zum Essen. Er ist Arbeitsplatz, Abstellfläche und Dekorationsfläche zugleich.
Formen, wie der platzsparende runde Tisch und die ovale Variante sind besonders sinnvoll bei Familien mit kleinen Kindern, um das stoßen an Tischecken zu vermeiden. Aber auch die ausziehbare Version, für die etwas größere Familie, die etwas mehr Platz braucht ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr schön anzusehen. Mit wenigen Handgriffen ist genug Platz, um die Großfamilie oder den Freundeskreis an einen Tisch zu bringen. Spontanbesuche der liebsten sorgen für keine Probleme mehr und auch das jährliche Weihnachtsessen mit der ganzen Familie ist damit gerettet.
Ob mit klassischen Tischfüßen oder einem Tischgestell was speziell zur Küche passt. Formen und Design sind kaum Grenzen gesetzt. Der Beinfreiheit wird dadurch an nichts fehlen.
Farblich bestehen zahlreiche Möglichkeiten den Küchentisch optisch der Küche anzupassen und farbliche Akzente zu setzen.
Im leuchtenden weiß, edlem grau und der etwas dunklere Farbton.
Mit Tischdecke, Tischläufer oder anderen kleinen Verschönerungen.
Wege und Möglichkeiten einen Küchentisch zu dekorieren gibt es schier unendliche und ermöglicht so die Umgestaltung nach ganz eigenem Geschmack.
Materialien wie Kiefer oder Melamin lassen die Küche in einem warmen Licht erstrahlen und ermöglichen durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche leichte Reinigung und Desinfektion, wenn beim Familienessen mal nicht alles auf dem Teller geblieben ist oder die Kleinen noch nicht ganz verstanden haben, wofür eine Serviette eigentlich von Nutzen ist.
Damit ist der Küchentisch nicht nur ein weiteres Dekorationsprodukt, sondern auch ein unverzichtbares Möbelstück, was Familie und Freunde ein Stück näher zusammen kommen lässt.
So bringt ein schön gestalteter Küchentisch doch ein ganzes Stück Freude in den ansonsten oft tristen Alltag.