Regionalcodes für DVD und Blu-ray

Es gibt verschiedene Regionalcodes für DVD und Blu-ray. Die jeweiligen Regionalcodes werden vom Player gelesen. Wenn der Player nicht auf den Regionalcode der DVD ausgelegt ist, kann der Film in der Regel nicht abgespielt werden. Für Deutschland gilt der Regionalcode 2 für DVDs. Regionalcodes werden hauptsächlich zur Vermarktungszwecken eingesetzt.

Die wichtigsten Regionalcodes für DVDs:

1 – USA und Kanada

2 – West- und Mitteleuropa, Grönland, Ägypten, Südafrika, Japan und Naher Osten

3 – Südost-Asien, Südkorea, Hongkong, Indonesien, Taiwan, Philippinen

4 – Australien, Neuseeland, Mexiko, Zentral- und Südamerika

5 – Osteuropa, Indien, Afrika

6 – China

Die Regionalcodes für das neue Format Blu-ray unterscheiden sich von den Codes für DVDs. Für Blu-ray gibt es nur noch insgesamt drei verschiedene Regionalcodes:

A/1 – Nord- und Südamerika, Japan, Korea, Taiwan, Hongkong, Südostasien

B/2 – Europa, Ozeanien, Afrika, Naher Osten

C/3 – Indien, Russland, China, Zentral- und Südasien

Aktuell wird bei Blu-rays aber immer öfter auf regionale Codes verzichtet. Ein Großteil der auf Blu-ray erhältlichen Filme enthält keinen Regionalcode mehr. Man kann viele Filme also weltweit abspielen.