Neuer Hifi-Trend: USB Media Player

Home Entertainment wird immer kompakter. Derzeit erfreuen sich USB Media Player einer wachsenden Beliebtheit, die den Computer mit dem Heimkino verbinden. Zur IFA werden bereits neue Geräte angekündigt.

USB Media Player ist ein Überbegriff für Geräte wie Multimedia Player, Digital Media Player oder Mediagate. Alle Geräte sind eine Art Bindeglied zwischen dem Rechner und dem Fernseher. Mit einem USB Media Player kann man also Filme im Fernsehen gucken, die auf der Festplatte des Rechners oder auf einem USB Stick gespeichert sind. Das funktioniert sogar dann, wenn noch eine gute alte Röhre statt eines flachen TFTs Zuhause in Sachen Fernsehunterhaltung im Einsatz ist.

Die neuen USB Media Player können aber noch viel mehr. Die Hersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, immer neue Funktionen in dem kleinen Gehäuse unterzubringen. Die Produktbezeichnung „Multimedia“ trifft es daher am besten. Neue USB Media Player, die im September auch auf der IFA in Berlin vorgestellt werden, können jetzt auch DVDs abspielen und DVB-T aufzeichnen. DVB-T ist schon in vielen Metropolregionen Deutschlands verfügbar. Weiterhin laden die neuen Geräte auch zum Datenaustausch mit dem Rechner ein: Filme, Musikdateien und auch Fotos werden per Netzwerkkabel einfach auf den Computer geschoben.

USB Media Player sind schon ab 30,- Euro erhältlich. Geräte mit einem umfangreichen Funktionsangebot schlagen aber mit mindestens 100,- Euro zu Buche.